Diskussionsspaziergang am 21.11.2021

21.11.2021, findet ein Diskussionsspaziergang von und mit Olching for Future statt. Unter dem Motto „Olching for Future – Was ist dein Thema?“ treffen wir uns um 15 Uhr am Parkplatz vom KOM in Olching um mit OlchingerInnen bei einem Spaziergang zu diskutieren.

0 Kommentare

Klimastreik am 24.09.2021 / Klimawahl am 26.09.2021

Die lokalen Klimainitiativen im Landkreis Fürstenfeldbruck rufen gemeinsam zum Klimastreik von Fridays for Future auf. Auch in Fürstenfeldbruck wird es am Freitag, den 24.09.2021, eine Demonstration von der Brucker Ortsgruppe geben.

Kommentare deaktiviert für Klimastreik am 24.09.2021 / Klimawahl am 26.09.2021

Olching for Future beim Stadtradeln

Von Sonntag, dem 13.06.2021, bis Samstag, den 03.07.2021, findet im Landkreis Fürstenfeldbruck wieder das Stadtradeln statt. Im letzten Jahr sind wir zusammen mit 20 aktiven Radelnden insgesamt 5.124 km geradelt und haben somit 753 kg CO² eingespart. Auch dieses Jahr sind wir natürlich wieder mit am Start und möchten gemeinsam mit euch und allen anderen Menschen aus dem Landkreis in die Pedale treten.

0 Kommentare

Rama Dama am 15.05.2021

Gemeinsam möchten wir mit euch am Samstag, den 15. Mai 2021, ab 15 Uhr ein Rama Dama im ganzen Stadtgebiet von Olching veranstalten um unserer Stadt und der Natur um uns herum etwas zurückzugeben.

0 Kommentare

#AlleFür1Komma5 – Globaler Klimastreik am 19.03.2021

Am Freitag, den 19.03.2021, fand bereits der siebte Globale Klimastreik statt. Aufgrund der Pandemie war es schon der dritte große Streik, den Fridays For Future von den Straßen ins Internet verlegen musste. Unter dem Motto „Alle für 1,5 Grad“ fordern die AktivistInnen „No more empty promises“ also „Keine leeren Versprechen mehr“. Die weltweite Bewegung fordert, dass umgehend geeignete Maßnahme eingeleitet werden um das im Pariser Klimaschutzabkommen vereinbarte 1,5 Grad Ziel einhalten zu können.

0 Kommentare

1,5 m Abstand

Auf der Olchinger Hauptstraße haben Straßenschilder Einzug gehalten, die auf 1,5 Meter-Abstände hinweisen sollen. Dies hat aber ausnahmsweise mal nichts mit den Corona-Regeln zu tun, sondern damit, dass Autofahrende seit dem Inkrafttreten der neuen Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) am 28. April 2020 Radfahrende mit einem Mindestabstand von 1,5 Metern überholen müssen, außer Orts sind es sogar 2,00 Meter.

0 Kommentare

Vegan Kochen – der Einstieg

Dass sich VeganerInnen nur von Salat ernähren und keine Freude an gutem Essen haben, ist ein Klischee, welches sich leider immer noch hartnäckig hält. Oft sind Menschen, die zum ersten Mal etwas veganes gegessen haben, positiv überrascht: „Das schmeckt ja total gut. Man merkt gar nicht, dass es vegan ist.“ Vegane Ernährung kann sehr vielseitig und abwechslungsreich sein, aber auch einfach auszuprobieren und umzusetzen.

0 Kommentare

Milchalternativen

Im Jahr 2019 lag der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Milch bei 49,5 kg und damit ist der Mensch das einzige Lebewesen, welches auch nach dem Abstillen noch Muttermilch verwendet. Vielleicht ist es an der Zeit, dass jeder von uns einmal seinen Milchkonsum überdenkt.

0 Kommentare