Gute Vorsätze – Ein veganer Januar

Der sogenannte Veganuary (Vegan + January) ist für viele Menschen der Einstieg in eine vegane, also rein pflanzliche Lebensweise. Für einen Monat auf tierische Lebensmittel zu verzichten, ist ein spannender Weg um mal über seine eigenen Ernährungsgewohnheiten nachzudenken und auch um einiges über den Einfluss unserer Ernährung auf Natur und Klima zu erfahren.

0 Kommentare

Positionspapier von Olching for Future

Wir von Olching for Future wünschen uns eine menschenfreundliche Stadt, eine Stadt für alle Menschen, egal ob jung oder alt. Wir wollen eine Stadt, die auch für zukünftige Generationen lebenswert ist. Dafür brauchen wir eine nachhaltige Stadtplanung, bei der sowohl die Grundbedürfnisse der Menschen als auch die Herausforderungen, die die Klimakrise mit sich bringt, im Mittelpunkt stehen. Hier könnt ihr unser Positionspapier lesen...

0 Kommentare

Olching for Future beim Stadtradeln

Vom 13. September bis 03. Oktober 2020 nahmen wir als Gruppe zum ersten Mal am STADTRADELN in Olching teil. Zusammen mit 20 aktiven Radelnden sind wir insgesamt 5.124 km geradelt und haben somit 753 kg CO² eingespart.

Kommentare deaktiviert für Olching for Future beim Stadtradeln

Das Thema „Nachhaltigkeit“ beim Tag der offenen Tür der VHS Olching

Am Sonntag, den 04.10.2020, fand von 13 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür bei der VHS in Olching statt. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ kamen hierfür viele Initiativen aus Olching, wie z.B. die „Agenda 21“ oder der „Fair Weltladen“ zusammen. Auch wir von Olching von Future waren vertreten. Hier könnt ihr einen kurzen Bericht zu diesem Tag nachlesen.

Kommentare deaktiviert für Das Thema „Nachhaltigkeit“ beim Tag der offenen Tür der VHS Olching

Kommentar zur Debatte „verkehrsberuhigter“ Samstag

Eigentlich hätte man meinen können, dass die Debatte bzgl. der Olchinger Aktion „Stadttraum statt Parkraum“ beendet war, nachdem im Ferienausschuss Mitte August der zweite Aktionstag aufgrund eines Eilantrags der CSU mit knapper Mehrheit gekippt wurde. Dieser, aus Sicht der CSU erfolgreiche Beschluss reicht manchen wohl nicht aus, die Verärgerung über die Idee eines autofreien Tages auf der Olchinger Hauptstraße ist weiterhin groß.

Kommentare deaktiviert für Kommentar zur Debatte „verkehrsberuhigter“ Samstag

Mahnwache für das Klima am 04.07.2020

Am Samstag, den 4. Juli 2020, stehen wir wieder von 9:30 bis 10:30 Uhr am Nöscherplatz vor dem Maibaum um zu zeigen, dass wir uns für mehr Klimaverträglichkeit in Olching einsetzen. Wenn du uns unterstützen möchtest, komm vorbei um mit uns gemeinsam unter Einhaltung des Mindestabstands und des aktuellen Infektionsschutzes ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.

0 Kommentare

Mahnwache für das Klima am 06.06.2020

Wir AktivistInnen von Olching for Future werden am Samstag, den 06.06.2020, eine Mahnwache unter dem Motto „Klimaschutz und nachhaltige Mobilität“ auf dem Nöscherplatz vor dem Maibaum in Olching abhalten. Von 10 bis 11 Uhr werden wir unter Einhaltung des Infektionsschutzgesetzes vor Ort sein um ein Zeichen zu setzen für mehr Klimaschutz und um unserer Forderung nach einer Verkehrswende in Olching Nachdruck zu verleihen.

Kommentare deaktiviert für Mahnwache für das Klima am 06.06.2020

Olching for Future beteiligt sich am weltweiten Klimastreik

An diesem Freitag, dem 24. April, findet der weltweite Klimastreik aufgrund der Virus-Pandemie erstmals im Netz statt auf der Straße statt. Gemeinsam mit Fridays for Future und zahlreichen anderen Organisationen, Gruppierungen und Einzelpersonen beteiligen sich auch wir Mitglieder von Olching for Future an dieser besonderen Demonstration.

0 Kommentare