Das Thema „Nachhaltigkeit“ beim Tag der offenen Tür der VHS Olching

Am Sonntag, den 04.10.2020, fand von 13 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür bei der VHS in Olching statt. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ kamen hierfür viele Initiativen aus Olching, wie z.B. die „Agenda 21“ oder der „Fair Weltladen“ zusammen. Auch die „Stadtwerke Olching“ waren vertreten, es gab einen Trommelkurs und der Verein „Das Gut – Jugendkultur Olching e.V.“ verschönerte die Wand am Eingang der VHS mit Moosgraffiti. Außerdem gab es interessante Vorträge zu den Themen „Nachhaltig Handeln“, „Abfallwirtschaft“ und „Der Wald“.

Es gab viele Informationen rund ums Thema „Nachhaltigkeit“

Auch wir von Olching For Future waren mit mehreren Ständen dabei und haben es sehr genossen mit vielen OlchingerInnen ganz allgemein über „Nachhaltigkeit“ zu sprechen. Zum einen Teil ging es uns darum das Problem „Plastik“ anzusprechen, auf die Gefahren von Mikroplastik hinzuweisen und Alternativen aufzuzeigen. Wir haben mit den BesucherInnen über unverpacktes Einkaufen, nachhaltige Mobilität und die Vermeidung von CO² im Alltag diskutiert. Vor allem die Frage wie man Plastikfasern in Kleidung vermeiden kann und wo es faire und nachhaltige Textilien zu kaufen gibt, wurde viel diskutiert.

An einem unserer Stände konnte man sich über das Thema „Plastik“ informieren

An einem weiteren Tisch wurde gezeigt wie man aus Altpapier/Papierresten nachhaltiges Origami basteln kann, was vor allem bei den kleinen BesucherInnen gut ankam. Auch die Ideensammlung der OlchingerInnen wie „unser nachhaltiges Olching“ aussehen könnte war interessant zu beobachten. Hier wurden Stichworte wie „mehr Platz für Radfahrer“. „weniger Verkehr“, „Unverpackt-Laden“, „naturnahe Gärten“, „Carsharing“ und „Temporeduzierung“ genannt. Zum Abschluss gab es von uns noch den Vortrag „Genussvoll autofrei leben“, in dem wir die Vorteile aufgezeigt haben, die der Verzicht auf ein Auto mit sich bringt.

Nachhaltiges Origami

Alles in allem würden wir sagen, dass es ein erfolgreicher Tag war. Wir danken der VHS für die Möglichkeit, trotz Corona (unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln) mit Menschen ins Gespräch zu kommen und über nachhaltige Themen zu diskutieren.

Hier konnten OlchingerInnen aufschreiben, was sie sich für ein nachhaltiges Olching wünschen